FAQ

Häufig gestellte Fragen

Bitte prüfe, ob du für eine Permanent Make-up-Behandlung geeignet bist. Die Behandlung kann NICHT durchgeführt werden, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

Alter unter 18 Jahren

Schwanger oder stillend

HIV, Hepatitis oder andere übertragbare Blutkrankheiten

Allergien gegen Pigmente oder lokale Betäubungsmittel (z. B. Lidocain, Benzocain)

Unkontrollierter Diabetes mellitus

Vireninfektionen 

Herzschrittmacher oder schwerwiegende Herzprobleme

Hautkrankheiten im Behandlungsbereich (z. B. Ausschlag, Akne, Sonnenbrand)

Einnahme von Blutverdünnern wie Warfarin, Xarelto, Brilinta, Plavix oder Aspirin HIV, Hepatitis oder andere übertragbare Blutkrankheiten

Laufende Chemotherapie / Strahlentherapie

Botox innerhalb der letzten 2 Wochen

Filler innerhalb der letzten 2 Wochen

Keloiden oder leichtem Narbenwucherung

Offene Wunden im Behandlungsbereich

Wichtige Hinweise:

  • Bei bekannten Allergien gegen Lokalanästhetika oder bei aktiven entzündlichen Hautkrankheiten darf keine Behandlung erfolgen.

Stelle sicher, dass du die oben genannten Anforderungen erfüllst, um eine sichere und erfolgreiche Behandlung zu gewährleisten. Bei Unsicherheiten wende dich bitte an deinen Arzt, bevor du eine Termin buchst

Zahlung:

Im Studio ist ausschließlich Barzahlung möglich.

Anreise:

Plane ausreichend Zeit für die Anfahrt und Parkplatzsuche ein.

Falls Du mehr als 10 Minuten zu früh ankommst, warte bitte im Auto bis zum Termin.

Vorbereitung:

Trinke am Morgen des Termins keinen Kaffee und vermeide Alkohol bis zu 48 h vorher.

Erscheine bitte ausgeschlafen und erholt zu Deinem Termin.

Essen:

Da die Behandlung ca. 1,5 bis 3,5 Stunden dauert, ist es wichtig, vorher ausreichend zu essen.

Eine Begleitung ist nicht erlaubt.

Stornierungen

Bitte storniere deinen Termin mindestens 48 Stunden im Voraus, um ihn ohne zusätzliche Kosten verschieben zu können. Stornierungen, die weniger als 48 Stunden vor dem Termin erfolgen, werden mit 50 € berechnet.

Adresse:

Praxis in der Kantstraße 54, 10627 Berlin, 4. Etage

Wenn du bereits Permanent Make-up hast, das noch deutlich sichtbar ist, sind Fotos erforderlich, um zu überprüfen, ob eine Farbkorrektur bzw. Überarbeitung möglich ist.

Die behandelte Stelle muss bei Tageslicht und gut sichtbar fotografiert werden, damit eine genaue Beurteilung erfolgen kann.

Bitte sende die Fotos per WhatsApp an die 0157 744 360 77

Mindestens 2 Wochen vor der Behandlung:

  • Kein Retinol, Vitamin A, Glykolsäure oder Peelings verwenden.
  • Keine Botox-Behandlungen (frühestens 2 Wochen vor oder nach der Behandlung).

Mindestens 1 Woche vor der Behandlung:

  • Kein Waxing oder Färben der Augenbrauen.
  • Kein Sonnenbaden oder Bräunen.
  • Keine blutverdünnenden Medikamente wie Aspirin, Ibuprofen oder Niacin einnehmen ( mindestens 72 h vor der Behandlung) In Absprache mit dem Arzt

48–24 Stunden vor der Behandlung:

  • Keine Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl oder Vitamin E einnehmen.
  • Kein Alkohol konsumieren.

Am Tag des Termins:

  • Kein Koffein (z. B. Kaffee oder Energydrinks) zu sich nehmen.
  • Erscheine mit deinen Augenbrauen in der gewohnten Schminkform, falls du eine bestimmte Form oder Farbe bevorzugst.

Allgemeine Hinweise:

  • Nicht schwanger oder stillend: Während dieser Zeit ist die Behandlung nicht möglich.
  • Keine Hautirritationen: Haut mit Sonnenbrand, Rötungen oder aktiver Akne kann nicht behandelt werden.

Wichtig:

Das nicht befolgen dieser Anweisungen kann die Ergebnisse negativ beeinflussen und zusätzliche Nachbesserungen erforderlich machen.

Tag 1-3

Wasche deine Augenbrauen in den ersten 3 Tagen jeweils 2-mal täglich mit einem sauberen Wattepad und warmem Wasser, um Lymphflüssigkeit zu entfernen. Tupfe die Haut danach trocken

Tag 4- 10

Fass die Augenbrauen nicht an. Kein Wasser und keine Creme                                     Die Augenbrauen werden nur bis zu dem Tag gewaschen, an dem sich die Kruste bildet. Die Kruste bildet sich etwa ab dem 4. Tag. Lass sie von selbst abfallen – niemals abkratzen!

Tag 11 – 42

Erst wenn die Kruste sich komplett gelöst hat wird die Feuchtigkeitscreme morgens und Abends dünn mit einem Wattestäbchen aufgetragen. Das geschieht etwa ab Tag 11.

Das solltest du vermeiden:

In den ersten 10 Tagen:

  • Berührung des behandelten Bereichs: Nicht mit den Händen anfassen.
  • Wasserkontakt: Achte beim Duschen darauf, dass kein Wasser direkt auf die Augenbraune fällt. Falls doch, tupfe sie trocken
  • Schwimmen: Kein Schwimmen in Pools,
  • Hitze: Vermeide Sauna, Dampfbäder, Solarium und heiße Bäder.
  • Sonne: Kein Sonnenbaden oder direkte Sonneneinstrahlung.
  • Kosmetikprodukte: Keine Pflegeprodukte, Make-up oder Peelings auf der behandelten Stelle.
  • Reibung: Kein Abziehen, Zupfen oder Kratzen der Kruste, um Narben und Pigmentverlust zu vermeiden.

Nach den ersten 10 Tagen:

  • Hitze und Sonne: Starke Hitze und Sonneneinstrahlung für weitere 4 Wochen meiden.
  • Kosmetische Behandlungen: Keine Laser- oder chemischen Peelings für 4 Wochen.
  • Botox und Filler: Frühestens 2 Wochen nach der Behandlung möglich.

Pflegehinweise:

  • Schutz: Nach vollständiger Heilung Sonnenschutz tragen, um die Farbe vor dem Verblassen zu schützen.

Wichtige Hinweise:

  • Keine weiteren Behandlungen: Touch-ups oder Korrekturen erst nach 6–8 Wochen.
  • Endergebnis: Nach Abheilung der 2. Behandlung sichtbar

Was in der Heilungsphase zu erwarten ist:

Rötungen und Schwellungen nach der Behandlung sind normal.

Die Haut kann sich einige Tage wie nach einem leichten Sonnenbrand anfühlt. Anschließend kann sie trocken, juckend oder empfindlich sein.

In den ersten Tagen nach dem Termin wirken die Augenbrauen dunkler und kräftiger. Dies ist auf die leichte Schwellung und die Oxidation des Pigments zurückzuführen.

Im Verlauf der nächsten 4-6 Wochen werden die Brauen normalerweise um 30-50 % heller und

Der vollständige Heilungsprozess dauert etwa 4-6 Wochen. Eine Nachbehandlung kann frühestens nach Ablauf dieser Zeit erfolgen.

Während der Heilung kann es vorkommen, dass die Farbe zunächst verblasst oder scheinbar verschwindet, bevor sie sich allmählich wieder zeigt, während das Pigment in der Haut stabilisiert wird. Es ist auch normal, dass Farbschuppen abfallen und die Augenbrauen vorübergehend weicher und weniger intensiv erscheinen. Mit der Zeit kehrt die Farbe langsam zurück und wird gleichmäßiger sichtbar.

Diese Veränderungen sind ein natürlicher Teil des Heilungsprozesses und der Grund, warum oft zwei Sitzungen notwendig sind. Hab Geduld – das Endergebnis wird sich lohnen

Die unten stehenden Pflegehinweise sind entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

1.        Neigung zu Herpesausbrüchen:

  • Wenn du zu Lippenherpes neigst, ist die richtige Vorsorge zwingend erforderlich.
  • Konsultiere vor der Buchung deinen eine Apotheker, um geeignete Medikamente zu erhalten. Beispiele sind:
      • Aciclovir Tabletten
      • Aciclovir Salben, die dir dein Arzt oder Apotheker empfiehlt.
  • Beginne die Einnahme der der Aciclovir Tablette 3 Tage vor deinem Termin und setze sie nach der Behandlung 2 Tage fort, um einen Ausbruch zu vermeiden.Nach der Behandlung empfiehlt es sich die Aciclovir Salbe 4 Tage lang, alle 2 Stunden aufzutragen
  1. Trockene oder spröde Lippen:
  • Bei trockenen, rissigen oder faltigen Lippen ist die Haut anfällig für Verletzungen während der Behandlung, daher können sie NICHT behandelt werden
  • Verwende ein Lippenpeeling (z. B. Bestehend aus Zucker und Honig) mindestens 5 Tage vor deinem Termin, um die Haut zu glätten.
  • Trage regelmäßig eine feuchtigkeitsspendende Lippenpflege auf, damit die Lippen geschmeidig sind. Trage dick Vaseline auf die Lippen auf und lege deine Folie darauf. Lasse die Vaseline für 10 Minuten in die Haut einziehen.
  1. Ernährung:
  • Komme mit vollem Magen zu deinem Termin, da die Behandlung 2 -3  Stunden dauern kann.

Am Tag des Termins:

  • Trage großzügig Vaseline auf die Lippen auf und lege deine Folie darauf. Lasse die Vaseline für 10 Minuten in die Haut einziehen, damit die Lippen geschmeidig sind.
  • Bringe gerne deinen Lieblings-Lippenstift oder -Lipliner mit, um die gewünschte Farbe abzustimmen.

Wichtige Hinweise:

  • Keine Filler-Behandlungen (mindestens 2 Wochen vorher oder 4 Wochen nachher).
  • Lippen sollten frei von aktiven Entzündungen, offenen Wunden oder schweren Rissen sein.
  • Konsumiere keinen Alkohol ( 48 h vorher ), Koffein ( 24 h vorher ) oder blutverdünnende Medikamente (z. B. Aspirin, Ibuprofen) mindestens 72 Stunden vor der Behandlung, um das Risiko von Blutungen zu minimieren. In Absprache mit dem Arzt

Allgemeine Hinweise:

  • Nicht schwanger oder stillend: Während dieser Zeit ist eine Behandlung nicht möglich.

Mit der richtigen Vorbereitung sorgen wir gemeinsam dafür, dass die Behandlung erfolgreich verläuft und du das bestmögliche Ergebnis erhältst.

In den ersten 7 Tage nach der Behandlung:

Reinigung

  • In den ersten 7 Tage nach der Behandlung:

Reinigung

  • Wische deine Lippen in den ersten 4 Tagen 3x täglich mit einem warmen, feuchten Papiertuch sanft ab.

Feuchtigkeit

  • Halte die Lippen stets mit einer feuchtigkeitscreme feucht. Nicht mit den Fingern, sondern mit einem Wattestäbchen
  • Trage im Sommer eine Lippenpflegestift mit UV-Schutz auf

Herpesvorbeugung:

Wenn du zu Lippenherpes neigst, ist ein Ausbruch sehr wahrscheinlich.

  • Konsultiere vor der Buchung deinen Arzt oder eine Apotheker, um geeignete Medikamente zu erhalten. Beispiele sind:
      • Aciclovir Tabletten
      • Aciclovir Salben
  • Beginne die Einnahme der der Aciclovir Tablette 3 Tage vor der Behandlung und setze sie nach der Behandlung weitere 2 Tage fort, um einen Ausbruch zu vermeiden.
  • Zusätzlich empfiehlt es sich nach der Behandlung die Aciclovir Salbe 4 Tage lang, alle 2 Stunden aufzutragen

Krustenbildung

  • Lass die dünne Kruste sich von selbst lösen. Nicht kratzen oder abziehen!

Das solltest du vermeiden:

In den ersten 7 Tagen

  • Küssen
  • Schwimmen in Pool oder Meerwasser
  • Sauna, Solarium und starke Sonneneinstrahlung ( 14 Tage )
  • Lippentstift
  • Achte beim Duschen darauf, dass kein Wasser direkt auf die Lippen fällt. Falls doch, tupfe sie trocken

Was in der Heilungsphase zu erwarten ist:

Während der ersten Tage können Schwellungen und Reizungen auftreten – das ist normal und klingt schnell ab. Der pigmentierte Bereich wirkt in den ersten 3 Tagen dunkler.Ab dem 3.-4. Tag beginnt sich die Haut zu schälen, daher ist eine konsequente Feuchtigkeitspflege entscheidend. Nach der Krustenbildung verblasst das Pigment um 30-40 %. Endresultat ist nach etwa 4 Wochen sichtbar. Die Farbintensität hängt vom Hauttyp ab. Nach 6-8 Wochen wird eine Nachbehandlung empfohlen, um das Ergebnis zu optimieren.

                                                         

Mindestens 2 Wochen vor der Behandlung:

  • Keine Retinol, Vitamin A, Glykolsäure oder Peelings verwenden.
  • Kein Sonnenbaden oder Bräunen.
  • Keine blutverdünnenden Medikamente wie Aspirin, Ibuprofen oder Niacin einnehmen ( mindestens 72 h vor der Behandlung) In Absprache mit dem Arzt

48–24 Stunden vor der Behandlung:

  • Keine Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl oder Vitamin E einnehmen.
  • Kein Alkohol konsumieren.
  •  

Am Tag des Termins:

  • Kein Koffein (z. B. Kaffee oder Energydrinks) zu sich nehmen.
  • Wenn du möchtest erscheine mit deinen Lidstrich in der gewohnten Schminkform, falls du eine bestimmte Form bevorzugst.

Allgemeine Hinweise:

  • Nicht schwanger oder stillend: Während dieser Zeit ist die Behandlung nicht möglich.
  • Keine Hautirritationen: Haut mit Sonnenbrand, Rötungen kann nicht behandelt werden.

Wichtig:

Das nicht befolgen dieser Anweisungen kann die Ergebnisse negativ beeinflussen und zusätzliche Nachbesserungen erforderlich machen.

Tag 1 – 2

Reinigung: Reinige die Augenpartie in den ersten 2 Tagen Morgens und Abends vorsichtig mit einem Wasserfeuchten, sauberen Tuch und trockne sie zum Schluss ab

Tag 3 – 7

Fass die Augenbrauen nicht an. Kein Wasser und keine Creme. Krusten oder Schuppenbildung fallen von selbst ab – nicht entfernen!        

Tag 8- 12

Pflegecreme: Trage eine empfohlene Creme mit eine Wattestäbchen 1 Mal täglich dünn auf.              

Tag 13- 42                                                         

Du kannst wieder deine übliche Gesichtspflegeroutine einführen             

Das solltest du vermeiden:

In den ersten 10 Tagen:

  • Berührung des behandelten Bereichs
  • Wasserkontakt: Achte beim Duschen darauf, dass kein Wasser direkt auf die Augen fällt. Falls doch, tupfe sie trocken
  • Schwimmen
  • Hitze: Vermeide Sauna, Dampfbäder, Solarium und heiße Bäder.
  • Sonne: Kein Sonnenbaden oder direkte Sonneneinstrahlung.
  • Kosmetikprodukte: Keine Pflegeprodukte, Make-up oder Peelings auf der behandelten Stelle.
  • Reibung: Kein Abziehen, Zupfen oder Kratzen der Kruste, um Narben und Pigmentverlust zu vermeiden.

Nach den ersten 10 Tagen:

  • Hitze und Sonne: Starke Hitze und Sonneneinstrahlung für insgesamt 4 Wochen meiden.
  • Kosmetische Behandlungen: Keine Laser- oder chemischen Peelings für 4 Wochen.
  • Schutz: Nach vollständiger Heilung Sonnenschutz tragen, um die Farbe vor dem Verblassen zu schützen.

Normale Reaktionen:

  • Rötungen und Schwellungen nach der Behandlung sind normal.
  • Die Farbe wirkt zunächst dunkler und verblasst während der Heilung um 20%.
  • Juckreiz oder leichte Schuppenbildung können auftreten, sollten aber mit der richtigen Pflege schnell verschwinden.

Wichtige Hinweise:

  • Touch-ups oder Korrekturen erst nach 6–8 Wochen.
  • Das Endergebnis ist nach Abheilung der 2. Behandlung sichtbar